Das LoB -Team
Wir sind ein Team von lösungsorientiert arbeitenden Psycholog*innen und Sozialwissenschafter*innen. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Sie mit Ihren Anliegen und wünschen. Wir helfen Ihnen Klarheit darin zu finden, was Sie in Ihrem Leben und in Ihren Beziehungen verändern wollen und wie Sie das tun können. Sie finden uns an unseren Standorten in der Altstadt von Aarau und in Rombach.
Standort Aarau

M.Sc. Thomas Estermann
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
Lösungsorientierte Systemtherapie
Es geht im Leben immer wieder darum, zu werden wer wir eigentlich sind. Abhängigkeiten, Alltagspflichten und Stress zwingen uns manchmal auf Umwege und Abwege. «Lösungs- und wirkungsorientierte Beratung» hilft, die eigene Spur wiederzufinden.
Thomas Estermann
Lebenslauf
Aus- und Weiterbildungsqualifikationen
- Studium der klinischen Psychologie und der Neurobiologie
- Weiterbildung in Tiefenpsychologie, Paar- und Familientherapie, NLP und Kurzpsychotherapie (wirkungs- und lösungsorientiert)
- Weiterbildung in Supervision und Coaching
Berufliche Qualifikation
- Arbeit mit Jugendlichen, Eltern und Behörden am Krisenzentrum ‘Schlupfhuus’ in Zürich
- Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Umfeld an der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Olten
- Arbeit mit Jugendlichen, deren Eltern und Lehrern resp. Lehrmeistern am Kantonalen Jugendpsychologischen Dienst des Kantons Aargau
- Selbständige Tätigkeit mit Einzelpersonen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams an der eigenen Praxis für ‘Lösungsorienterte Therapie und Beratung’ in Aarau (seit 1995)
- Langjähriger Mitarbeiter am Institut für ?Phasische Paar- und Familientherapie Zürich
- Fachliche Coleitung am ‘Weiterbildungsinstitut für Lösungsorientierte Beratung, WILOB, Lenzburg’ im Weiterbildungscurriculum für ‘Psychotherapie’
- Gastdozent an der Universität Basel (lösungsorientierte Psychotherapie)
Persönliche Qualifikation
- Vater von vier erwachsenen Kindern
- Verheiratet und geschieden
- Interessiert an Politik, Wissenschaft, Kultur, Oekologie und Spiritualität
- Praktiziere täglich Outdoorsports
- Humor

Lic. phil. Catalin Florescu
Eidg. anerkannter Psychotherapeut i. A.
dipl. Psychologe
Lösungsorientierte Systemtherapie
Ich freue mich, Sie auf der Suche nach einem für Sie passenden, freudvollen Lebensweg zu begleiten. Dabei ist es mir wichtig, eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufzubauen, den Blick auf das zu richten, was bereits klappt und neue Denk- und Verhaltensweisen auszuprobieren und das mit einer Prise Humor.
Thomas Estermann
Lebenslauf
Aus- und Weiterbildungsqualifikationen
- Studium der klinischen Psychologie und der Neurobiologie
- Weiterbildung in Tiefenpsychologie, Paar- und Familientherapie, NLP und Kurzpsychotherapie (wirkungs- und lösungsorientiert)
- Weiterbildung in Supervision und Coaching
Berufliche Qualifikation
- Arbeit mit Jugendlichen, Eltern und Behörden am Krisenzentrum ‘Schlupfhuus’ in Zürich
- Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Umfeld an der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Olten
- Arbeit mit Jugendlichen, deren Eltern und Lehrern resp. Lehrmeistern am Kantonalen Jugendpsychologischen Dienst des Kantons Aargau
- Selbständige Tätigkeit mit Einzelpersonen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams an der eigenen Praxis für ‘Lösungsorienterte Therapie und Beratung’ in Aarau (seit 1995)
- Langjähriger Mitarbeiter am Institut für ?Phasische Paar- und Familientherapie Zürich
- Fachliche Coleitung am ‘Weiterbildungsinstitut für Lösungsorientierte Beratung, WILOB, Lenzburg’ im Weiterbildungscurriculum für ‘Psychotherapie’
- Gastdozent an der Universität Basel (lösungsorientierte Psychotherapie)
Persönliche Qualifikation
- Vater von vier erwachsenen Kindern
- Verheiratet und geschieden
- Interessiert an Politik, Wissenschaft, Kultur, Oekologie und Spiritualität
- Praktiziere täglich Outdoorsports
- Humor

M.Sc. Sabine Hoffmann
Psychologin
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Systemische Beraterin
Gelegentlich ist ein vertrauenswürdiges und unvoreingenommenes Gegenüber notwendig, um den Zugang zu den eigenen Ressourcen wiederzufinden, neue Zukunftsperspektiven zu erschliessen und darauf aufbauend alternative Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Ich unterstütze Sie gerne auf Ihrem individuellen Weg zur Veränderung.
Thomas Estermann
Lebenslauf
Aus- und Weiterbildungsqualifikationen
- Studium der klinischen Psychologie und der Neurobiologie
- Weiterbildung in Tiefenpsychologie, Paar- und Familientherapie, NLP und Kurzpsychotherapie (wirkungs- und lösungsorientiert)
- Weiterbildung in Supervision und Coaching
Berufliche Qualifikation
- Arbeit mit Jugendlichen, Eltern und Behörden am Krisenzentrum ‘Schlupfhuus’ in Zürich
- Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Umfeld an der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Olten
- Arbeit mit Jugendlichen, deren Eltern und Lehrern resp. Lehrmeistern am Kantonalen Jugendpsychologischen Dienst des Kantons Aargau
- Selbständige Tätigkeit mit Einzelpersonen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams an der eigenen Praxis für ‘Lösungsorienterte Therapie und Beratung’ in Aarau (seit 1995)
- Langjähriger Mitarbeiter am Institut für ?Phasische Paar- und Familientherapie Zürich
- Fachliche Coleitung am ‘Weiterbildungsinstitut für Lösungsorientierte Beratung, WILOB, Lenzburg’ im Weiterbildungscurriculum für ‘Psychotherapie’
- Gastdozent an der Universität Basel (lösungsorientierte Psychotherapie)
Persönliche Qualifikation
- Vater von vier erwachsenen Kindern
- Verheiratet und geschieden
- Interessiert an Politik, Wissenschaft, Kultur, Oekologie und Spiritualität
- Praktiziere täglich Outdoorsports
- Humor

M.Sc. Larissa Berchtold
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin i. A.
Lösungsorientierte Systemtherapie
Manchmal braucht es einen neutralen und vertrauensvollen Blick von aussen, um die eigenen Stärken wiederzuentdecken, neue Ziele zu erkennen und frische Wege einzuschlagen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Möglichkeiten zu erweitern und Veränderungen aktiv zu gestalten – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
b.berchtold@hin.ch
076 295 69 99
Thomas Estermann
Lebenslauf
Aus- und Weiterbildungsqualifikationen
- Studium der klinischen Psychologie und der Neurobiologie
- Weiterbildung in Tiefenpsychologie, Paar- und Familientherapie, NLP und Kurzpsychotherapie (wirkungs- und lösungsorientiert)
- Weiterbildung in Supervision und Coaching
Berufliche Qualifikation
- Arbeit mit Jugendlichen, Eltern und Behörden am Krisenzentrum ‘Schlupfhuus’ in Zürich
- Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Umfeld an der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Olten
- Arbeit mit Jugendlichen, deren Eltern und Lehrern resp. Lehrmeistern am Kantonalen Jugendpsychologischen Dienst des Kantons Aargau
- Selbständige Tätigkeit mit Einzelpersonen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams an der eigenen Praxis für ‘Lösungsorienterte Therapie und Beratung’ in Aarau (seit 1995)
- Langjähriger Mitarbeiter am Institut für ?Phasische Paar- und Familientherapie Zürich
- Fachliche Coleitung am ‘Weiterbildungsinstitut für Lösungsorientierte Beratung, WILOB, Lenzburg’ im Weiterbildungscurriculum für ‘Psychotherapie’
- Gastdozent an der Universität Basel (lösungsorientierte Psychotherapie)
Persönliche Qualifikation
- Vater von vier erwachsenen Kindern
- Verheiratet und geschieden
- Interessiert an Politik, Wissenschaft, Kultur, Oekologie und Spiritualität
- Praktiziere täglich Outdoorsports
- Humor

M.A. Katalin Hankovszky
Lösungsorientierte Paartherapie
Trennungsbegleitung
Beziehungscoaching
Gezielte und begleitete Gespräche erleichtern das Paarleben in so vielen Phasen. Es ist nicht selbstverständlich, gut miteinander das zu tragen, was wir teilen! Ich stehe zur Verfügung bei der Pflege oder Wiederherstellung Ihrer Beziehung und auch dann, wenn Sie anfangen möchten gut aufzuhören.
info@handlungsspielraeume.com
079 432 21 08
Samstags Termine möglich
Thomas Estermann
Lebenslauf
Aus- und Weiterbildungsqualifikationen
- Studium der klinischen Psychologie und der Neurobiologie
- Weiterbildung in Tiefenpsychologie, Paar- und Familientherapie, NLP und Kurzpsychotherapie (wirkungs- und lösungsorientiert)
- Weiterbildung in Supervision und Coaching
Berufliche Qualifikation
- Arbeit mit Jugendlichen, Eltern und Behörden am Krisenzentrum ‘Schlupfhuus’ in Zürich
- Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Umfeld an der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Olten
- Arbeit mit Jugendlichen, deren Eltern und Lehrern resp. Lehrmeistern am Kantonalen Jugendpsychologischen Dienst des Kantons Aargau
- Selbständige Tätigkeit mit Einzelpersonen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams an der eigenen Praxis für ‘Lösungsorienterte Therapie und Beratung’ in Aarau (seit 1995)
- Langjähriger Mitarbeiter am Institut für ?Phasische Paar- und Familientherapie Zürich
- Fachliche Coleitung am ‘Weiterbildungsinstitut für Lösungsorientierte Beratung, WILOB, Lenzburg’ im Weiterbildungscurriculum für ‘Psychotherapie’
- Gastdozent an der Universität Basel (lösungsorientierte Psychotherapie)
Persönliche Qualifikation
- Vater von vier erwachsenen Kindern
- Verheiratet und geschieden
- Interessiert an Politik, Wissenschaft, Kultur, Oekologie und Spiritualität
- Praktiziere täglich Outdoorsports
- Humor
Standort Rombach

M.Sc. Thomas Estermann
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
Lösungsorientierte Systemtherapie
Es geht im Leben immer wieder darum, zu werden wer wir eigentlich sind. Abhängigkeiten, Alltagspflichten und Stress zwingen uns manchmal auf Umwege und Abwege. «Lösungs- und wirkungsorientierte Beratung» hilft, die eigene Spur wiederzufinden.
Thomas Estermann
Lebenslauf
Aus- und Weiterbildungsqualifikationen
- Studium der klinischen Psychologie und der Neurobiologie
- Weiterbildung in Tiefenpsychologie, Paar- und Familientherapie, NLP und Kurzpsychotherapie (wirkungs- und lösungsorientiert)
- Weiterbildung in Supervision und Coaching
Berufliche Qualifikation
- Arbeit mit Jugendlichen, Eltern und Behörden am Krisenzentrum ‘Schlupfhuus’ in Zürich
- Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Umfeld an der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Olten
- Arbeit mit Jugendlichen, deren Eltern und Lehrern resp. Lehrmeistern am Kantonalen Jugendpsychologischen Dienst des Kantons Aargau
- Selbständige Tätigkeit mit Einzelpersonen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams an der eigenen Praxis für ‘Lösungsorienterte Therapie und Beratung’ in Aarau (seit 1995)
- Langjähriger Mitarbeiter am Institut für ?Phasische Paar- und Familientherapie Zürich
- Fachliche Coleitung am ‘Weiterbildungsinstitut für Lösungsorientierte Beratung, WILOB, Lenzburg’ im Weiterbildungscurriculum für ‘Psychotherapie’
- Gastdozent an der Universität Basel (lösungsorientierte Psychotherapie)
Persönliche Qualifikation
- Vater von vier erwachsenen Kindern
- Verheiratet und geschieden
- Interessiert an Politik, Wissenschaft, Kultur, Oekologie und Spiritualität
- Praktiziere täglich Outdoorsports
- Humor